Firefox 1.5 & 2.0 Fontscale-Bug

Wirkung nach Außen: Der Firefox-Browser verweigert unter Umständen das Verkleinern der Schriftgröße.

Details: Der Firefox skaliert normalerweise alle Schriften bis hinunter zur Schriftgröße 10px (62.5% der Standardschriftgröße 16px). Ist der Bug aktiv, erlaubt der Browser das Verkleinern von EM-basierten Schriftgrößen nur solange in keinem Element die theoretische 10px Schriftgröße erreicht ist. Das betreffende Element muss dazu gar keinen Text enthalten. In den nachfolgenden Beispiel wird diese Situation erzwungen. Für das <body> Element wird die Schriftgröße auf 62.5% (also 10px) festgelegt und die Untergrenze somit bereits erreicht. In diesem Fall ist es bei aktivem Bug nicht mehr möglich, die Schriftgröße des zweiten Abstatztextes (obwohl mit 5em üppig ausgestattet) über die Zoomfunktion des Browsers zu verkleinern.

Bugfix: Die Gründe für das Auftreten dieses Bugs sind bisher nicht vollständig nachvollzogen. Er tritt in vielen Fällen in Verbindung mit bereits länger bestehenden Nutzerprofilen im FF 1.5 und 2.0 auf. Bei frischen Installation mit einem neu angelegtem Nutzerprofil wird der Bug dagegen nicht ausgelöst. Daher empfehle ich bei Problemen das Anlegen eines neuen Nutzerprofils.

Stand: 31.10.06 | Dirk Jesse [highresolution.info]

body { font-size: 62.5% }

.percent { font-size: 500% }
.em { font-size: 5em }

Dieser Text (CSS-Klasse .percent) hat die Eigenschaft font-size: 500% und lässt sich in beide Richtungen skalieren.

Dieser Text (CSS-Klasse .em) hat die Eigenschaft font-size: 5em und lässt sich nicht verkleinern.